.
![]() |
FRUCHTFOLGENVideos | Frühling | Erstfrühling | Fruchtfolgen |
.
Beschreibung
Fruchtwechsel
Fruchtwechsel auf Grundlage der Nährstoffbeanspruchung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Fruchtfolge zu organisieren. Wichtig ist, zwischen starkzehrenden, schwachzehrenden und bodenschonenden Gemüsesorten zu unterscheiden.
Starkzehrer
Als erste in der Reihenfolge pflanzt oder sät man jene Gemüse, die besonders hohe Nährstoffbedürfnisse haben. Sie kommen auf gut gedüngte Böden, also solche, die mit Kompost im zweiten oder dritten Verrottungsstadium versorgt sind. Zu diesen nährstoffhungrigen Pflanzen zählen:
- Aubergine (Eierfrucht)
- Gemüsefenchel
- Gurken
- Kartoffeln
- Klette (Gemüseklette)
- Kohlarten (Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl, Wirsing, usw.)
- Kürbis und Zucchini
- Lauch (Porree)
- Mangold (Krautstiel)
- Paprika, Peperoni
- Salate und Endivien
- Sellerie
- Spinat
- Tomate
- Zuckermais
Bodenschoner
Den Starkzehrern folgen die bodenschonenden Gemüse. Bei ihnen handelt es sich um Kulturen, die dem Boden weniger Nährstoffe entnehmen. Es sind vor allem die Schmetterlingsblütler (Hülsenfrüchte, Leguminosen), die mit Hilfe der Knöllchenbakterien an ihren Wurzeln Stickstoff in den Boden bringen:
- Erbsen
- Zuckererbsen (Kefen)
- Favabohnen (Puffbohnen, Sau- oder Pferdebohnen)
- Buschbohnen
- Stangenbohnen
Schwachzehrer
Als Letzte in der Fruchtfolge sät man die schwach zehren den Gartenpflanzen, nachdem man die Beete mit gut ausgereiftem Kompost leichtgedüngt hat. Zu dieser Gruppe gehören:
- Feldsalat (Rapunzel, Nüssler)
- Haferwurzeln
- Karotten
- Pastinaken
- Petersilienwurzeln
- Radieschen
- Rettiche
- Rote Beete (Randen)
- Schwarzwurzeln
- Steckrüben
- Sommerblumen
- Weiße Rüben
- Zuckerwurzel
- Zwiebeln, Schalotten
Neubeginn
Nun kann man den Boden wieder kräftig düngen und von neuem mit Starkzehrern beginnen, oder man kann den Boden ruhen lassen (Brache), eine Gründüngung einschalten eine Zwischenpflanzung von Pflanzenarten einbringen, die sonst gar nicht in der Fruchtfolge vorkommen, wie Buchweizen, Lein oder Getreide.
Details
Titel: | Fruchtfolgen |
Länge: | 03:55 Min |
Auflösung: | 1080p |
Streaming Platform: | www.vimeo.com |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Produktion: | storlmedia |